Mobile App testen mit TalkBack (Android)

Am 23. Juni 2021 endet auch die letzte Frist zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102. Dann müssen neben Websites auch die Apps mobiler Endgeräte barrierefrei sein. Doch wie lässt sich eine App testen? So groß seien die Unterschiede nicht, meinen die Spezialisten vom Zentrum für Menschen mit Behinderungen der Utah State University in ihrem Beitrag […]

Barrierefreies Standard-Theme „Twenty Twenty-One“ für WordPress

Das Standard-Theme für 2021 stellt die Barrierefreiheit in den Mittelpunkt einer Website. Nach Darstellung seiner Entwicklerinnen und Entwickler entspricht es den WordPress-Richtlinien zur Barrierefreiheit (engl.) und „behandelt mehrere spezialisierte Standards aus den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 der Konformitätsstufe AAA (engl.)„. Websites öffentlicher Stellen müssen in Europa seit September 2020 die Konformitätsstufe AA erfüllen. […]

Wo erfahre ich, welche technischen Hilfen es für mich gibt?

Die Stiftung „barrierefrei kommunizieren!“ sammelt online assistive Technologien (AT), die den Umgang mit Computer und Internet erleichtern oder erst ermöglichen. Die Anzeige von möglichen Produkten kann gefiltert werden nach Kompetenzen (Lesen, Schreiben, Lernen, Bewegen, Steuern, Spielen, Kommunizieren) und Arten von Behinderung. Hier finden sich nicht nur Screenreader für blinde Menschen oder Mund-, Kopf- oder Fußmäuse […]