Barrierefreies Standard-Theme „Twenty Twenty-One“ für WordPress

Das Standard-Theme für 2021 stellt die Barrierefreiheit in den Mittelpunkt einer Website. Nach Darstellung seiner Entwicklerinnen und Entwickler entspricht es den WordPress-Richtlinien zur Barrierefreiheit (engl.) und „behandelt mehrere spezialisierte Standards aus den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 der Konformitätsstufe AAA (engl.)„. Websites öffentlicher Stellen müssen in Europa seit September 2020 die Konformitätsstufe AA erfüllen. […]

Wo erfahre ich, welche technischen Hilfen es für mich gibt?

Die Stiftung „barrierefrei kommunizieren!“ sammelt online assistive Technologien (AT), die den Umgang mit Computer und Internet erleichtern oder erst ermöglichen. Die Anzeige von möglichen Produkten kann gefiltert werden nach Kompetenzen (Lesen, Schreiben, Lernen, Bewegen, Steuern, Spielen, Kommunizieren) und Arten von Behinderung. Hier finden sich nicht nur Screenreader für blinde Menschen oder Mund-, Kopf- oder Fußmäuse […]

Seit 23.09.2020 müssen Websites öffentlicher Stellen barrierefrei sein

Zum 23.09.2020 müssen Webseiten öffentlicher Stellen laut der Richtlinie EU 2016/2102 barrierefrei sein. Das gilt nicht nur in Deutschland sondern in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Weiterhin müssen die Websites eine Erklärung zur Barrierefreiheit besitzen und über einen Feedback-Mechanismus verfügen. Die Richtlinie begründet zudem ein Durchsetzungsverfahren, wenn Barrieren gemeldet aber nicht zeitnah behoben werden. Für […]