Voraussichtlich noch im November 2024 erscheint die harmonisierte Norm EN 301 549 mit der Version 4.1.1. Sie bringt unter anderem eine Aktualisierung auf die Erfolgskriterien der empfohlenen WCAG 2.2.
ISO-Standards zur PDF-Barrierefreiheit jetzt kostenlos
Seit dem 12. August 2024 können ISO-Spezifikationen zu barrierefreien PDF bei der pdfa.org kostenfrei bezogen werden. Gemeint sind ISO 14289-1 (PDF/UA-1), ISO 14289-2 (PDF/UA-2) und ISO TS 32005.
Geht Barrierefreiheit auch nachträglich?
(Update 2. Veranstaltung) Was tun, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist? Noch immer werden Online-Dienste und Webseiten ins Netz gestellt, die nicht barrierefrei sind. Auch von öffentlichen Verwaltungen, die es ja besser wissen müssten.
Rathaus Lemgo: Fahrstuhl-geeignet seit 1372
Vielfach werden noch heute genutzte „historische“ Gebäude nicht barrierefrei modernisiert mit genau diesem Totschlag-Argument, sie seien ja „historisch“. Lemgo beweist gerade, dass es auch anders geht.
30. Mai 2024: 16. Welt-MS-Tag
In Deutschland, Österreich und der Schweiz leben etwa 300.000 Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Weltweit sind es gut 2,8 Millionen. Dabei sind 7 von 10 Betroffenen Frauen. Hinweise auf die MS gab es bereits im 13. Jahrhundert.