Große E-Commerce-Websites missachten Barrierefreiheit

Ernüchtend und bestürzend: Ende Juni 2021 hat das Baymard Institut eine Studie über die Barrierefreiheit von 33 großen E-Commerce-Websites veröffentlicht. In die Untersuchung von vier Schwerpunkten (Bildbeschreibungen, Links, Formulare, Tastaturbedienbarkeit) flossen 4.400 Arbeitsstunden. Ergebnis: 94 Prozent der Websites erfüllen nicht die Vorgaben der WCAG 2.1 AA. So haben: 82% der Websites Probleme mit Bildbeschreibungen 73% […]

Sortierbare Tabellen-Spalten

In seinem Blog-Post über Sortable Table Columns (englisch) beschreibt das HTML-Urgestein Adrian Roselli fünf Wege, um die Sortierbarkeit von Tabellen-Spalten den Nutzenden von Screen-Readern zu vermitteln. Dabei kommt er zu der Erkenntnis, dass eine barrierefreie sortierbare Tabelle nicht notwendigerweise das Selbe ist, wie eine gebrauchstaugliche sortierbare Tabelle. Die Nutzenden sollen erfahren, dass eine Tabelle sortierbar […]

Website-Relaunch: diesmal richtig (Online-Seminar)

Sie müssen Ihre Website überarbeiten? Doch der letzte Relaunch ist Jahre her und niemand weiß mehr, wie das geht? Mein neues Seminar gibt Empfehlungen aus der Praxis zum Vorgehen. Im Seminar wird erklärt, worauf Sie achten müssen und welche Fallstricke es zu meiden gilt. Zudem erhalten Sie Checklisten und Hinweise auf nützliche Werkzeuge. Damit können […]

HTML bevorzugt

Am 23. September 2020 lief auch im Vereinigten Königreich die Frist der Barrierefreiheit für Websites offentlicher Stellen aus – ja, daran hat auch der Brexit zum Glück nichts geändert. Und ein Blick über den Kanal lohnt sich. Die Regierung Englands verfügt mit dem „Government Digital Service (GDS)“ über einen eigenen staatlichen Digitaldienst. Der hat bereits […]