In seinem Blog-Post über Sortable Table Columns (englisch) beschreibt das HTML-Urgestein Adrian Roselli fünf Wege, um die Sortierbarkeit von Tabellen-Spalten den Nutzenden von Screen-Readern zu vermitteln. Dabei kommt er zu der Erkenntnis, dass eine barrierefreie sortierbare Tabelle nicht notwendigerweise das Selbe ist, wie eine gebrauchstaugliche sortierbare Tabelle. Die Nutzenden sollen erfahren, dass eine Tabelle sortierbar […]
Kategorie: Wahrnehmbarkeit
Erstes Prinzip der Barrierefreiheit: Informationen und Bestandteile der Benutzeroberfläche müssen den Nutzenden so präsentiert werden, dass sie diese mit vorhandenen Sinnen wahrnehmen können: sehen, hören, fühlen. Erfolgskriterien zu diesem Prinzip