Bessere Privatshäre mit den freien Apps von Secuso

Fast 30 kostenlose Android-Apps hat die Forschungsgruppe SECUSO am Karlsruher Institut für Technologie entwickelt und unter freier Linzenz veröffentlicht. Die angenehm klar gestalteten Apps gehören zu den Bereichen „Fitness und Gesundheit“, „Tools„, „Spiele“ und „Sicherheit“. Hier finden sich Basis-Anwendungen aus allen Bereichen vom „Ernährungstracker“ über „Notizen“ bis zu „Solitär“. Sehr hilfreich sind auch „PIN Merkstrategien“, […]

„Wer ist heute schuld?“ [gelöst]

Neulich ging es beim Abendessen mit einem Freund um Philosophie und die Stoiker. Sie wissen schon: Selbstbeherrschung und Akzeptanz dessen, was sich ohnehin nicht ändern lässt. Der Freund war lange Teil einer Band, deren Mitglieder er als seine „soziomusische Bezugsgruppe“ bezeichnet. Nach manchem Auftritt, so berichtete er, hätte sich die Band vorallem mit der Fehlersuche […]

Barrierefreie Dokumente: ein hartes Brot

Über barrierefreie Websites wird viel geschrieben; über barrierefreie Dokumente eher selten. Eine dieser seltenen Ausnahmen findet sich nun in der Computer-Zeitschrift c’t: „Zugängliche Dokumente: Von der Theorie bis zur Office-Praxis: So wird Ihr PDF barrierefrei“ (c’t 5/2022, S. 148 – 153) von Klaas Posselt ist der erste von drei Artikeln zum Thema. Die Serie soll […]

Barrierefrei lehren, prüfen und gestalten

Die Technische Universität Dresden sammelt Dokumente und Informationsmaterialien der Arbeitsgemeinschaft „Services Behinderung und Studium“ (AGSBS). Es geht um „Dokumente zur barrierefreien Lehre und zu barrierefreiem Prüfen“ und „Anleitungen zur barrierefreien Gestaltung von Dokumenten“ (Microsoft Word, Microsoft Powerpoint, Adobe InDesign). https://tu-dresden.de/… Weitere Links unter https://pinboard.in/u:barrierefreiheit

Vorträge barrierefrei gestalten

Genauso wie Webseiten, haben auch inklusive Präsentationen viele Vorteile. Unter dem Titel „How to Make Your Presentations Accessible to All (Englisch)“ pflegt die Web Accessibility Initiative (WAI) daher eine Sammlung mit Hinweisen zu Vorträgen, Reden und Seminaren. Die Sammlung richtet sich an alle, die organisieren, reden, moderieren. Sie hilft Ihnen, Ihre Präsentationen, Sitzungen und Schulungen […]